Diesen Beitrag können Sie leisten
- Länderspezifische Dossiers im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Bildung, Forschung und Innovation selbstständig betreuen (u. a. offizielle Treffen und Reisen inhaltlich und thematisch vorbereiten und organisieren sowie Reden, offizielle Korrespondenz und Hintergrundnotizen verfassen)
- Swissnex-Aussennetz unterstützen und Kontakte mit anderen Departementen und BFI-Institutionen pflegen
- Aussenpolitik der Schweiz im BFI-Bereich analysieren und weiterentwickeln
- Bilaterale Abkommen und andere offizielle Dokumente mit Partnerinstitutionen im In- und Ausland erarbeiten
- Ressortleitung in der Führung des Teams unterstützen und bei Bedarf vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Stufe Master) und mind. 5 Jahre relevante Arbeitserfahrung
- Gute Kenntnisse von und ausgeprägtes Interesse an internationalen Beziehungen im Bereich Bildung, Forschung und Innovation
- Hohes Mass an Flexibilität, Eigenmotivation, Lernbereitschaft und interkulturelle Kompetenzen
- Ausgeprägte kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten
- Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken und eine selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen und des Englischen. Weitere Sprachen sind von Vorteil
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Heute gestalten für morgen
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.
Internationale Forschungs- und Innovationszusammenarbeit